Schuppengroppe | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Familie | ||||||||||||
Normanichthyidae | ||||||||||||
Clark, 1937 | ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Gattung | ||||||||||||
Normanichthys | ||||||||||||
Clark, 1937 | ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Art | ||||||||||||
Normanichthys crockeri | ||||||||||||
Clark, 1937 |
Die Schuppengroppe (Normanichthys crockeri) ist ein kleiner Meeresfisch, der endemisch an der Küste des südöstlichen Pazifik von der peruanischen Insel Chimbote bis zur chilenischen Insel Mocha in Tiefen von 37 bis 200 Metern vorkommt. Ihren wissenschaftlichen Namen erhielt sie zu Ehren des britischen Ichthyologen John Roxborough Norman. In Peru nennt man die Schuppengroppe „Camotillo“, in Chile „Bacaladillo“.