Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Secbutabarbital

Strukturformel
Strukturformel von Secbutabarbital
Strukturformel ohne Stereochemie
Allgemeines
Freiname Secbutabarbital
Andere Namen
  • 5-Ethyl-5-(1-methylpropyl)-(1H,3H,5H)-pyrimidin-2,4,6-trion (IUPAC)
  • 5-sec-Butyl-5-ethylpyrimidin-2,4,6-(1H,3H,5H)-trion
  • Butabarbital (USAN)
Summenformel C10H16N2O3
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
EG-Nummer 204-738-6
ECHA-InfoCard 100.004.308
PubChem 2479
DrugBank DB00237
Wikidata Q410608
Arzneistoffangaben
Wirkstoffklasse

Barbiturat

Eigenschaften
Molare Masse 212,25 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

165–168 °C[1]

pKS-Wert
Löslichkeit

schlecht in Wasser, löslich in Diethylether, Chloroform, Ethanol und wässrigen Alkalien[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[2]

Gefahr

H- und P-Sätze H: 301
P: ?
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Secbutabarbital (INN), auch Butabarbital (USAN), ist ein Barbiturat. Chemisch betrachtet ist es ein Barbitursäure-Derivat. Secbutabarbital wurde 1932 für Eli Lilly and Company patentiert.[1]

  1. a b c d e Eintrag zu Secbutabarbital. In: Römpp Online. Georg Thieme Verlag, abgerufen am 18. Juni 2014.
  2. Vorlage:CL Inventory/nicht harmonisiertFür diesen Stoff liegt noch keine harmonisierte Einstufung vor. Wiedergegeben ist eine von einer Selbsteinstufung durch Inverkehrbringer abgeleitete Kennzeichnung von Secbutabarbital im Classification and Labelling Inventory der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA), abgerufen am 3. Januar 2023.

Previous Page Next Page






Bwtabarbital CY Butabarbital English بوتاباربیتال FA Butabarbitaali Finnish Butabarbital GL Sekbutabarbital Croatian Sekbutabarbital Polish Butabarbital Portuguese Butabarbital Romanian Butabarbital SH

Responsive image

Responsive image