Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Sherp

Sherp im Sumpf
Sherp im Wasser

Der Sherp (ukrainisch Шерп, Eigenschreibweise: SHERP) ist ein Geländefahrzeug des gleichnamigen ukrainischen[1] Herstellers.

Das Fahrzeug wurde 2012 von dem russischen Konstrukteur Alexei Garagaschjan entwickelt.[2] 2015 wurde es auf der Messe für Geländefahrzeuge in Moskau erstmals vorgestellt. Seitdem wird es in St. Petersburg produziert, später kam ein zweiter Produktionsstandort in Kiew hinzu.

Das Amphibienfahrzeug mit Allradantrieb und Niederdruckreifen hat Panzerlenkung. Die Fahrtrichtung wird durch Abbremsen der Räder auf einer Seite geändert. Die Maximalgeschwindigkeit auf der Straße beträgt 40 km/h, im Wasser 6 km/h.

Als Antrieb dient ein Kubota-Dieselmotor mit 1,5 l Hubraum und 45 PS Leistung.

Der Reifendruck kann bis auf 0,5 bar abgesenkt werden. Das Aufpumpen erfolgt mit den Motorabgasen.

Die Bodenfreiheit beträgt 0,6 m.

Der Inhalt des Tanks beträgt 80 Liter, in den vier Radnaben können optionale Zusatztanks mit je 58 Litern Inhalt untergebracht werden.[3] Das Trockengewicht beträgt 1,3 t. Das Gefährt ist 3,40 m lang und 2,52 m breit. Es bietet acht Sitzplätze.[4]

  1. Головна | SHERP® - офіційний веб-сайт. Abgerufen am 6. Dezember 2022.
  2. Официальный сайт Алексея Гарагашьяна. Abgerufen am 2. Mai 2020.
  3. Models and Equipment – SHERP Ultimate ATV. Abgerufen am 3. Mai 2020 (englisch).
  4. Video einer Testfahrt von Auto Bild mit dem Sherp

Previous Page Next Page






Sherp Czech Sherp English شرپ FA SHERP PRO 1000 French Sherp Polish Шерп (вездеход) Russian Sherp TLY Шерп (всюдихід) Ukrainian

Responsive image

Responsive image