Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Sibaya-See

Sibaya-See
Satellitenaufnahme des Sees
Geographische Lage Sudafrika Südafrika
KwaZulu-Natal
Zuflüsse Umsilane, Swati, Utimbolo
Abfluss Kein Abfluss
Daten
Koordinaten 27° 20′ S, 32° 42′ OKoordinaten: 27° 20′ S, 32° 42′ O
Sibaya-See (Südafrika)
Sibaya-See (Südafrika)
Höhe über Meeresspiegel 23,4 m
Fläche 78[1]dep1
Volumen 981000000[1]dep1
Umfang 126,9 km
Maximale Tiefe 43 m
Mittlere Tiefe 12,6 m
Einzugsgebiet 465[1]dep1
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-VOLUMENVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-UMFANGVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MED-TIEFEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-EINZUGSGEBIET
Vorlage:Infobox See/Wartung/Seelänge
Vorlage:Infobox See/Wartung/Seebreite
Vorlage:Infobox See/Wartung/Fläche
Schildkröte Lepidochelys olivacea in den Sanddünen am See

Der Sibaya-See (englisch Lake Sibaya oder Lake Sibhayi) ist der größte natürliche Süßwassersee in Südafrika.[2]

Der Name ist von isibaya abgeleitet und entstammt dem Sprachschatz von isiZulu. Damit ist „Viehstall“, „Gehege“ oder „Kreis“ gemeint. Die von hügeligen Landflächen umschlossene Lagune vermittelte den Zulu-Viehhaltern dem landschaftlichen Eindruck nach eine natürliche Form von „Stall“.[3]

  1. a b c Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen ilec.
  2. Lake Profile. Sibaya (Sibayi). Eintrag bei worldlakes.org (englisch), abgerufen am 1. Juli 2018.
  3. Peter Edmund Raper: Dictionary of Southern African Place Names. 2. Auflage, Lowry Publishers, Johannesburg 1987, S. 193.

Previous Page Next Page






Sibayameer AF بحيره سيبهاى ARZ Lake Sibayi CEB Сибайи (кӳлĕ) CV Lake Sibhayi English Lago Sibhayi Italian სიბაიის ტბა KA Сибайи (озеро) Russian 西巴亞湖 Chinese

Responsive image

Responsive image