Silberhalstaube | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Silberhalstaube (Columba trocaz) | ||||||||||
Systematik | ||||||||||
| ||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||
Columba trocaz | ||||||||||
Heineken, 1829 |
Die Silberhalstaube (Columba trocaz), manchmal auch Madeirataube genannt, ist eine auf Madeira endemische Taubenart. Sie ähnelt der Lorbeertaube und Bolles Lorbeertaube, die in den Lorbeerwäldern der Kanarischen Inseln endemisch sind. Der Bestand beträgt etwa 7.000 Tiere, wobei der Schutz der Lorbeerwälder auf Madeira dem Bestand sehr förderlich war. Zu den größten Bedrohungen der Art zählen die Ratten, die überall auf Madeira verbreitet sind.[1]
Die Silberhalstaube wird von der EU in Anhang I der geschützten Vogelarten geführt.[2]