Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Smara

Smara
Smara (Westsahara)
Smara (Westsahara)
Smara
Koordinaten 26° 44′ 22″ N, 11° 40′ 13″ WKoordinaten: 26° 44′ 22″ N, 11° 40′ 13″ W

Basisdaten
Staat Westsahara
Provinz Es Semara
Höhe 518 m
Fläche 70 km²
Einwohner 57.035 (2014)
Dichte 814,8 Ew./km²
Gründung 1869
Postleitzahl 72000
Stadtzentrum, Hauptstraße Richtung Osten. Hinter dem Doppeltor rechts beginnt die Fußgängerzone
Stadtzentrum, Hauptstraße Richtung Osten. Hinter dem Doppeltor rechts beginnt die Fußgängerzone
Stadtzentrum, Hauptstraße Richtung Osten. Hinter dem Doppeltor rechts beginnt die Fußgängerzone

Smara, arabisch السمارة, DMG as-Samāra, auch as-Smara, Semara, ist die Hauptstadt der Provinz Es Semara im Norden der Westsahara. Es ist die einzige größere Stadt im Landesinnern des von Marokko beanspruchten und verwalteten Territoriums. Im antikolonialen Befreiungskampf um 1900 gegründet, wurde Smara zum religiösen Zentrum der Sahrauis und nach der Besetzung durch marokkanische Truppen 1975 in erster Linie zu einem großen Militärlager, dessen Wirtschaftskraft für einen stetigen Bevölkerungszuwachs sorgt. Nach der Volkszählung 2014 lebten 57.035 Einwohner in der Stadt.

Smara heißt nach dieser Stadt auch eines der vier Zeltlager (Wilayas) in der westalgerischen Provinz Tindūf, in die ab 1975 Sahrauis während des Unabhängigkeitskrieges zwischen dem marokkanischen Militär und der Polisario fliehen mussten.[1]

  1. Entstehung der Flüchtlinglager. Österreichische Saharauische Gesellschaft

Previous Page Next Page






السمارة (مدينة) Arabic السمارة ARY السماره (مدينه فى اقليم السماره) ARZ سماره AZB Смара Bulgarian Smara Catalan Smara CEB Smara Czech Smara English Smara EO

Responsive image

Responsive image