Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Soldatensprache

Soldatensprache bezeichnet den unter Soldaten üblichen Jargon. Sie ist zu unterscheiden von der Kommandosprache und der militärischen Fachsprache.

Im Zweiten Weltkrieg wurden Stabsoffiziere oder Generäle „Raupenschlepper“ genannt, wegen der an Raupen erinnernden geflochtenen Schulterstücke ihrer Uniform (Heeresinspektor des österreichischen Bundesheeres ab 1930, Sigmund Knaus)[1]
  1. Ulrike Haß-Zumkehr: Deutsche Wörterbücher - Brennpunkt von Sprach- und Kulturgeschichte. Walter de Gruyter, 2012, ISBN 978-3-11-084918-9, S. 195 (google.de [abgerufen am 17. April 2019]).

Previous Page Next Page






Στρατιωτική αργκό Greek Military slang English Sotilasslangi Finnish Jargon militaire French Gwara wojskowa Polish Askerî argo Turkish Військовий жаргон Ukrainian

Responsive image

Responsive image