Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Sonolumineszenz

Unter Sonolumineszenz (lateinisch sonare „tönen“, lumen „Licht“) versteht man ein physikalisches Phänomen, bei dem eine Flüssigkeit unter starken Druckschwankungen ultrakurze, hochenergetische Lichtblitze aussendet. Die Sonolumineszenz ist daher eine spezielle Art der Lumineszenz. Ein sehr ähnliches Phänomen, das beim Schnappen der Schere von Knallkrebsen auftritt, wird in Anlehnung an Sonolumineszenz als Shrimpoluminescence bezeichnet.[1]

  1. Snapping shrimp make flashing bubbles. In: Nature, Volume 413, S. 477–478, 2001 (Zusammenfassung online)

Previous Page Next Page