Stachelwanzen

Stachelwanzen

Fleckige Brutwanze (Elasmucha grisea)

Systematik
Klasse: Insekten (Insecta)
Ordnung: Schnabelkerfe (Hemiptera)
Unterordnung: Wanzen (Heteroptera)
Teilordnung: Pentatomomorpha
Überfamilie: Pentatomoidea
Familie: Stachelwanzen
Wissenschaftlicher Name
Acanthosomatidae
Signoret, 1863
Wipfel-Stachelwanze (Acanthosoma haemorrhoidale)
Bunte Blattwanze (Elasmostethus interstinctus)
Buntrock (Cyphostethus tristriatus)

Stachelwanzen (Acanthosomatidae), auch als Bauchkielwanzen bezeichnet, sind eine Familie der Wanzen (Heteroptera) innerhalb der Teilordnung Pentatomomorpha. Von ihnen sind mehr als 184 Arten in ca. 46 Gattungen bekannt.[1] In Europa sind acht Arten vertreten,[2] die auch alle in Mitteleuropa auftreten.[3]

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen abrs.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen www.faunaeur.org.
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Wachmann.

Stachelwanzen

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne