Marktgemeinde Stainz
| ||
---|---|---|
Wappen | Österreichkarte | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Österreich | |
Bundesland: | Steiermark | |
Politischer Bezirk: | Deutschlandsberg | |
Kfz-Kennzeichen: | DL | |
Fläche: | 92,46 km² | |
Koordinaten: | 46° 54′ N, 15° 16′ O | |
Höhe: | 349 m ü. A. | |
Einwohner: | 8.656 (1. Jän. 2024) | |
Bevölkerungsdichte: | 94 Einw. pro km² | |
Postleitzahlen: | 8510, 8524, 8503, 8504, 8522 | |
Vorwahlen: | +43 3463, 3185, 3464, 3136 | |
Gemeindekennziffer: | 6 03 50 | |
NUTS-Region | AT225 | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Hauptplatz 1 8510 Stainz | |
Website: | ||
Politik | ||
Bürgermeister: | Karl Bohnstingl (ÖVP) | |
Gemeinderat: (Wahljahr: 2020[1][2]) (25 Mitglieder) |
||
Lage von Stainz im Bezirk Deutschlandsberg | ||
![]() | ||
Ostansicht von Stainz | ||
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria |
Stainz ist eine Marktgemeinde mit 8656 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2024) im Bezirk und Gerichtsbezirk Deutschlandsberg in der Steiermark (Österreich).
Im Rahmen der steiermärkischen Gemeindestrukturreform ist sie seit 2015 mit den Gemeinden Stallhof, Stainztal, Rassach, Marhof und Georgsberg zusammengeschlossen,[3] die neue Gemeinde führt den Namen Stainz weiter. Grundlage dafür ist das Steiermärkische Gemeindestrukturreformgesetz – StGsrG.[4]