Eine Stallorder, auch Teamorder oder Stallregie genannt, ist eine Ausprägung einer Wettkampfpolitik, insbesondere im Radsport als auch im Motorsport. Eine Order (von eng.: Order) bedeutet etwa einen Befehl, oder eine Weisung.
Die Stallorder ist eine Weisung der Teamleiter eines Rennstalls an seine fahrenden Sportler – unabhängig von deren Können und oft gegen deren Siegstreben – eine bestimmte Handlung zu setzen.
Sie kann eine generelle Weisung sein, die vor dem Rennen etwa in der Teamsitzung ausgesprochen wird.
Die Stallorder kann aber auch auf aktuelle Ereignisse etwa per Boxenfunk reagieren und auf diese Weise direkt auf den Rennverlauf Einfluss nehmen.
Sie sorgt immer wieder für Diskussionen. Insbesondere der Widerspruch zum eigentlichen Wettkampfgedanken „möge der Bessere gewinnen“ sowie der Unmut der Zuschauer über unspektakuläre rennpolitische Siege ohne interessante Wettkampfmanöver spielen dabei eine Rolle.
Im Radsport ist es eine seit Jahrzehnten übliche und vollkommen akzeptierte Methode.