Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


StarOffice

StarOffice

Logo
Bildschirmausdruck der StarOffice-Version 9.1.0 unter Windows 7 (englische Version, Startbildschirm)
StarOffice 9.1.0 unter Windows 7
Basisdaten

Entwickler bis 1999: Star Division
1999–2010: Sun Microsystems
2010: Oracle
Erscheinungsjahr 1998 (von Star Division)
Aktuelle Version Oracle Open Office 3.3 (Dezember 2010)[1][2]
(basierend auf StarOffice 9)
Betriebssystem Windows, Linux, Solaris, macOS
Programmier­sprache C++
Kategorie Office-Paket
Lizenz Proprietär
deutschsprachig ja
Sonstiges Entwicklung eingestelltVorlage:Infobox Software/Wartung/Sonstiges
www.staroffice.com

StarOffice war der Markenname eines Anwendungsprogramms der Klasse der Office-Pakete. Das Textprogramm StarWriter wurde 1984 von Marco Börries vertrieben und später zu einer vollständigen Office-Suite ausgebaut. Sein Unternehmen Star Division wurde später von Sun Microsystems übernommen, um ein Officepaket für mehrere Betriebssysteme – insbesondere Solaris aus eigenem Hause – anbieten zu können. Es bildete die Grundlage für die quellenoffenen Programme OpenOffice.org und des darauf basierenden LibreOffice. Die Entwickler waren an der Spezifizierung und Verbreitung des offenen Dokumentenformats OpenDocument beteiligt.

  1. Oracle bringt kostenpflichtige Open-Office-Version. Magnus.de, 26. Dezember 2010 (abgerufen am 26. Mai 2011 auf crn.de)
  2. Tänzer Craemer: Open Office: Oracle übergibt Entwicklung an Open-Source-Community – Update vom 19. April 2011

Previous Page Next Page






ستار أوفيس Arabic StarOffice Catalan StarOffice Czech StarOffice Danish StarOffice English StarOffice Spanish StarOffice EU StarOffice French StarOffice Hungarian StarOffice ID

Responsive image

Responsive image