Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Stelzenfliegen

Stelzenfliegen

Stelzenfliege, wahrscheinlich Neria cibaria

Systematik
Klasse: Insekten (Insecta)
Ordnung: Zweiflügler (Diptera)
Unterordnung: Fliegen (Brachycera)
Teilordnung: Muscomorpha
Überfamilie: Nerioidea
Familie: Stelzenfliegen
Wissenschaftlicher Name
Micropezidae
Loew, 1861
Unterfamilien
  • Calobatinae
  • Calycopteryginae
  • Eurybatinae
  • Micropezinae
  • Taeniapterinae

Die Stelzenfliegen oder Stelzfliegen (Micropezidae) sind eine Familie der Zweiflügler (Diptera). Weltweit sind etwa 470 Arten bekannt, davon in Europa 22 und in Deutschland 13. Als Synonyme gelten: Calobatidae, Taeniapteridae, Tylidae und Trepidariidae. Aktuell werden 5 Unterfamilien mit 40 Gattungen unterschieden.

Die Familie zeigt ihren Verbreitungsschwerpunkt in den Tropen und Subtropen. Die Tiere finden sich meist an feuchten Stellen, wo sie auf Blättern oder Blüten sitzen oder stelzenartig herumlaufen.


Previous Page Next Page