Stielboviste

Stielboviste

Winter-Stielbovist (Tulostoma brumale)

Systematik
Klasse: Agaricomycetes
Unterklasse: Agaricomycetidae
Ordnung: Champignonartige (Agaricales)
Familie: Champignonverwandte (Agaricaceae)
Gattung: Stielboviste
Wissenschaftlicher Name
Tulostoma
Pers.

Die Stielboviste (Tulostoma) sind eine Pilzgattung aus der Familie der Champignonverwandten, deren Fruchtkörper sich aus ehemaligen Lamellenpilzfruchtkörpern zu gestielt bauchpilzartigen Fruchtkörpern abgewandelt haben. Die Gattung ist weltweit verbreitet und umfasst nach der Weltmonographie von Wright[1] 139 Arten. Durch aktuelle genetische Studien erhöht sich die Artenzahl laufend. So wurden allein für Europa neben 30 bereits bekannten Arten 27 neue, noch unbeschriebene Arten genetisch entdeckt[2]. Die Artenzahl liegt damit für Europa bei mindestens 57.

  1. Jorge E. Wright: The Genus Tulostoma (Gasteromycetes) – A World Monograph. In: Bibliotheca Mycologica. Band 113. J. Cramer, Berlin / Stuttgart 1987, S. 1–338.
  2. Mikael Jeppson, Alberto Altes, Gabriel Moreno, R. Henrik Nilsson, Yolanda Loarce: Unexpected high species diversity among European stalked puffballs – a contribution to the phylogeny and taxonomy of the genus Tulostoma (Agaricales). In: MycoKeys. Band 21, 24. April 2017, ISSN 1314-4049, S. 33–88, doi:10.3897/mycokeys.21.12176 (pensoft.net [abgerufen am 5. April 2020]).

Stielboviste

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne