Strahlenparadiesvogel | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Strahlenparadiesvogel | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Parotia sefilata | ||||||||||||
(Forster, 1781) |
Der Strahlenparadiesvogel (Parotia sefilata), auch nur Arfak-Strahlenparadiesvogel genannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Paradiesvögel (Paradisaeidae). Er kommt ausschließlich im Westen von Neuguinea vor. Wie für Strahlenparadiesvögel charakteristisch, weist das Männchen an jeder Kopfseite drei verlängerte Schmuckfedern auf. Verglichen mit anderen Strahlenparadiesvögeln ist das Schwanzgefieder vergleichsweise lang, erreicht allerdings nicht die Länge, wie sie beim Wahnesparadiesvogel zu finden ist.[1]
Die Bestandssituation des Strahlenparadiesvogels wird von der IUCN als ungefährdet (least concern) eingestuft.[2] Es werden keine Unterarten unterschieden.