Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Streifenfarne

Streifenfarne

Asplenium-Arten im Spessart:
Nordischer Streifenfarn (Asplenium septentrionale) oben, Milzfarn (Asplenium ceterach) unten Mitte und Braunstieliger Streifenfarn (Asplenium trichomanes) unten links

Systematik
Abteilung: Gefäßpflanzen (Tracheophyta)
Farne
Klasse: Echte Farne (Polypodiopsida)
Ordnung: Tüpfelfarnartige (Polypodiales)
Familie: Streifenfarngewächse (Aspleniaceae)
Gattung: Streifenfarne
Wissenschaftlicher Name
Asplenium
L.

Die Streifenfarne (Asplenium) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Streifenfarngewächse (Aspleniaceae).[1][2][3][4] Die über 700 Arten sind fast weltweit verbreitet.[1][2][5]

  1. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen FoC2013.
  2. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen FoNA1993.
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen PPG_I_2016.
  4. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen HasslerOnline.
  5. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Hassler2022.

Previous Page Next Page






Lukut AMI طحالية (نبات) Arabic Sümürgə AZ Касцянец BE Asplenium BS Asplenium Catalan Asplenium CEB Sleziník Czech Radeløv Danish Asplenium English

Responsive image

Responsive image