Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Strongman

Strongman ist heute die – der englischen Sprache entlehnte – übliche Bezeichnung für einen Kraftsportler (älter Kraftmensch, Kraftathlet, Kraftakrobat, Schwerathlet), der in verschiedenen Vergleichen mit anderen Strongmen seine körperliche Stärke unter Beweis stellt.

Wegen der unterschiedlichen Anforderungen in den verschiedenen Wettkampfdisziplinen ist bei diesem Sport, im Gegensatz zum Kraftdreikampf (Powerlifting), weniger Maximalkraft als vielmehr Kraftausdauer und Kondition gefragt.

Bis in das 20. Jahrhundert hinein dienten Kraftdemonstrationen in erster Linie der Unterhaltung der Zuschauer und waren vorwiegend als Attraktion auf Jahrmärkten u. ä. zu bestaunen. Mit dem Aufkommen des Fernsehens änderte sich zunächst wenig daran. Gekonnt inszenierte Showeinlagen wie Bratpfanneneinrollen, Telefonbuchzerreißen usw. waren sensationelle Publikumsmagnete, wobei sportliche Aspekte weniger eine Rolle spielten. Erst mit Beginn von organisierten Wettbewerben, die Ende der 1970er Jahre zunehmend auch im Fernsehen übertragen wurden, änderte sich der Strongman-Sport in der Wahrnehmung der Zuschauer. Heute hat er sich zu einer eigenständigen Sportart entwickelt, in der verschiedene Wettbewerbe nach festen Regeln durchgeführt werden.


Previous Page Next Page






Strength athletics English Atletismo de fuerza Spanish ورزشکاران قدرتی FA Voimamieskilpailut Finnish Sport de force French Strongman Italian Ciężka atletyka Polish Atletismo de força Portuguese Strongman Swedish

Responsive image

Responsive image