Synodontis

Synodontis

Fiederbartwels Synodontis cf. vanderwaali aus dem Okavango / Namibia

Systematik
Kohorte: Otomorpha
Unterkohorte: Ostariophysi
Ordnung: Welsartige (Siluriformes)
Familie: Mochokidae
Unterfamilie: Fiederbartwelse (Mochokinae)
Gattung: Synodontis
Wissenschaftlicher Name
Synodontis
Cuvier, 1816

Synodontis ist eine Gattung der Fiederbartwelse (Mochokidae), einer ausschließlich in Afrika verbreiteten Welsfamilie.

Der Name Synodontis leitet sich von einem Namen für einen Fisch her, der bereits bei Plinius erstmals erwähnt wurde. Cuvier, der den Namen zunächst für eine Untergattung aufgegriffen hatte, glaubte, dass er für einen Fisch aus dem Nil im Altertum verwendet wurde. Vom Nil stammen auch die meisten der zunächst beschriebenen Arten. Die älteste bekannte davon, Synodontis clarias, ist auch die Typusart der Gattung. Sie wurde bereits 1758 von Linnaeus beschrieben.

Die Erforschung der Gattung ist noch in vollem Gange. In den letzten Jahren wurden wieder verstärkt wissenschaftlich neue Arten beschrieben,[1][2][3] aber auch stammesgeschichtliche Untersuchungen aufgrund molekularer Untersuchungen veröffentlicht.[4]

  1. Friel, J. P. & T. R. Vigliotta (2006): Synodontis acanthoperca, a new species from the Ogôoué River system, Gabon with comments on spiny ornamentation and sexual dimorphism in mochokid catfishes (Siluriformes: Mochokidae). Zootaxa, 1125: 45-56.
  2. Wright, J. J. & L. M. Page (2006): Taxonomic revision of Lake Tanganyikan Synodontis (Siluriformes: Mochokidae). Bulletin of the Florida Museum of Natural History, 46 (4): 99-154.
  3. Musschoot, T. & P. Lalèyè (2008): Designation of a neotype for Synodontis schall (Bloch and Schneider, 1801) and description of two new species of Synodontis (Siluriformes: Mochokidae). Journal of Natural History, 42 (17-18): 1303-1331.
  4. Day, J. J. & M. Wilkinson (2006): On the origin of the Synodontis catfish species flock from Lake Tanganyika. biology letters, 2 (4): 548-552.

Synodontis

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne