TAC-Spitze | ||
---|---|---|
Südwestwand | ||
Höhe | 2019 m ü. A. | |
Lage | Steiermark, Österreich | |
Gebirge | Hochschwab | |
Dominanz | 0,79 km → Griesmauerkogel | |
Koordinaten | 47° 32′ 39″ N, 14° 58′ 42″ O | |
| ||
Gestein | Wettersteinkalk | |
Alter des Gesteins | Trias | |
Erstbesteigung | Ende Mai 1879 durch G. Geyer, J. Bullmann, E. Augustin und J. Horalek[1] | |
Normalweg | von Südwesten aus dem Hirscheggsattel (1699 m ü. A., I) |
Die TAC-Spitze (benannt nach dem Techniker-Alpen-Club)[1] ist ein 2019 m ü. A. hoher Gipfel im Südwesten des Hochschwab-Massivs in der Steiermark.