Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Tagesdisposition

Beispiel für ein Tagesdisposition Sheet, Vorder- und Rückseite, aus dem Open Source Call Sheet Tool G-Casper.

Die Tagesdisposition – auch nur Disposition oder nur kurz Dispo (engl. (daily) call sheet) – beschreibt bei Film-, Fernseh- und Werbeproduktionen eine für jeden Drehtag erstellte Übersicht bezüglich des zu absolvierenden Pensums sowie spezifischer Informationen für einzelne Mitglieder des Filmteams. Über den Tag hinweg dient die Dispo jedem Anwesenden am Filmset als ‚Fahrplan‘ oder Anhaltspunkt, was als Nächstes zu tun ist.

Die Dispo wird vom Ersten Aufnahmeleiter in Übereinstimmung mit dem Regieassistenten erstellt. Grund für diese Absprache ist einerseits die Tatsache, dass der Regieassistent für die termingerechte Fertigstellung der Dreharbeiten verantwortlich ist, zum anderen ist er täglich am Set vor Ort, während sich die Arbeit des Ersten Aufnahmeleiters größtenteils abseits davon abspielt. Des Weiteren ergeben sich die Tagesdispositionen aus dem Drehplan, der normalerweise vom (ersten) Regieassistenten in Zusammenarbeit mit der Filmproduktionsleitung erarbeitet wurde.

In manchen Produktionsfirmen, meist bei täglichen oder wöchentlichen Serienformaten, gibt es ganze Dispositions-Abteilungen, in denen die lang- und kurzfristigen Drehplanungen quasi fast industriell ablaufen. Durch die regelmäßigen, oft in den direkt angrenzenden Studios stattfindenden Dreharbeiten haben sich feste Routinen gebildet und die Erstellung der Dispo stark methodisiert.


Previous Page Next Page






Daily call sheet English Feuille de service French Günlük çağrı kağıdı Turkish 每日通告單 Chinese

Responsive image

Responsive image