Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Taika

Taika (japanisch 大化 ‚Große Wende‘) ist eine japanische Ära (Nengō) von Juli 645 bis Februar 650 nach dem gregorianischen Kalender.[1] Taika ist der erste offizielle Äraname, die nachfolgende 2. Ära heißt Hakuchi. Die Ära fällt in die Regierungszeit des Kaisers (Tennō) Kōtoku.

Der erste Tag der Taika-Ära entspricht dem 17. Juli 645, der letzte Tag war der 21. März 650. Die Taika-Ära dauerte sechs Jahre oder 1709 Tage.[1]

Zeitleiste: Überschneidung japanischer Nengō mit Regierungszeiten der Tennō
MommuJitōTemmuKōbunTenjiKōgyokuKōtokuKeiunTaihō (Ära)ShuchōHakuchi (Ära)TaikaGemmeiKōgyoku

Die Benennung der Regierungsdevisen (Nengō) wurde zu Beginn noch nicht konsequent angewendet und überschneidet sich mit den Regierungszeiten der Tennō.

  1. a b Reinhard Zöllner: Japanische Zeitrechnung. Ein Handbuch. iudicium, München 2003, ISBN 3-89129-783-1, S. 18, 100.

Previous Page Next Page






Taika (era) English Taika (era) Spanish تایکا (دوره) FA Ère Taika French Taika (razdoblje) Croatian Taika IA Taika ID 大化 Japanese ტაიკა KA 다이카 Korean

Responsive image

Responsive image