Taoyuan 桃園市 | |||
---|---|---|---|
![]() Von oben nach unten, links nach rechts: Flughafen Taiwan Taoyuan, Shihmen-Stausee, Nankan-Stadtquartier (Luzhu), Hausgiebel im Stadtteil Daxi, „Kleine Verbotene Stadt“ in Longtan, Bahnhof Taoyuan, Shinto-Schrein im Bezirk Taoyuan | |||
| |||
Staat: | ![]() | ||
Koordinaten: | 24° 59′ N, 121° 19′ O | ||
Fläche: | 1.220,9540 km² | ||
Einwohner: | 2.332.998 (September 2024[1]) | ||
Bevölkerungsdichte: | 1.911 Einwohner je km² | ||
Zeitzone: | UTC+8 (Chungyuan-Zeit) | ||
Telefonvorwahl: | (+886) (0)3 | ||
Postleitzahl: | 320-338 | ||
ISO 3166-2: | TW-TAO | ||
Gemeindeart: | Regierungsunmittelbare Stadt | ||
Gliederung: | 13 Bezirke (區, Qū) | ||
Bürgermeister: | Cheng Wen-tsan (DPP) | ||
Webpräsenz: | |||
Stadtvogel: | Dickschnabelkitta | ||
Stadtblume: | Pfirsichblüte | ||
Stadtbaum: | Pfirsichbaum | ||
![]() |
Die Stadt Taoyuan (chinesisch 桃園市, Pinyin Táoyuán Shì, Zhuyin ㄊㄠˊ ㄩㄢˊ ㄕˋ, Pe̍h-ōe-jī Thô-hn̂g-Chhī) ist eine regierungsunmittelbare Stadt der Republik China (Taiwan). Sie liegt im Nordwesten der Insel Taiwan und hatte bis zum 25. Dezember 2014 den Status eines Landkreises inne.
Der Name Taoyuan bedeutet „Pfirsichgarten“. Das Gebiet war vor allem früher geprägt durch zahlreiche Pfirsichbäume. Heute gehört die Stadt Taoyuan zu den am dichtesten besiedelten Gebieten Taiwans und ist ein bedeutendes Industriezentrum.