Tapuiasaurus | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Schädel des Typexemplars. Fotografie und Zeichnung aus Zaher et al., 2011.[1] | ||||||||||
Zeitliches Auftreten | ||||||||||
Unterkreide (Aptium) | ||||||||||
126,3 bis 112,9 Mio. Jahre | ||||||||||
Fundorte | ||||||||||
Systematik | ||||||||||
| ||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||
Tapuiasaurus | ||||||||||
Zaher et al., 2011 | ||||||||||
Art | ||||||||||
|
Tapuiasaurus ist eine Gattung sauropoder Dinosaurier aus der Gruppe der Titanosauria, die in der Unterkreide Brasiliens lebte. Bisher ist ein einziges fragmentarisches Skelett bekannt, das aus einem fast vollständigen Schädel, einigen Wirbeln sowie aus Knochen der Gliedmaßen besteht und auf das Aptium (vor 126,3 bis 112,9 Millionen Jahre) datiert wird. Tapuiasaurus wurde 2011 mit der einzigen Art Tapuiasaurus macedoi wissenschaftlich beschrieben.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen tapuiasaurus.