Telefomin-Kuskus

Telefomin-Kuskus
Systematik
Unterklasse: Beuteltiere (Marsupialia)
Überordnung: Australidelphia
Ordnung: Diprotodontia
Familie: Kletterbeutler (Phalangeridae)
Gattung: Kuskus (Phalanger)
Art: Telefomin-Kuskus
Wissenschaftlicher Name
Phalanger matanim
Flannery, 1987
Fundorte von Phalanger matanim

Der Telefomin-Kuskus (Phalanger matanim) ist ein extrem seltener Kletterbeutler aus der Gattung der Kuskus (Phalanger), der im Tal des Nong Rivers in den Bezirken von Telefomin und Tifalmin im äußersten Westen Papua-Neuguineas endemisch ist. Er kommt in Eichenwäldern in Höhenlagen von 1400 bis 2600 m über dem Meeresspiegel vor. Diese Art war beim Volk der Telefol schon sehr lange bekannt, bevor Tim Flannery 1985 und 1986 die sechs Typusexemplare sammelte. 1987 erfolgte durch Flannery die wissenschaftliche Erstbeschreibung. Der Artname matanim ist vom Telefol-Name für diese Art abgeleitet.[1]

  1. Flannery, Tim F., 1987. A new species of Phalanger (Phalangeridae: Marsupialia) from montane western Papua New Guinea. Records of the Australian Museum 39(4): 183–193.

Telefomin-Kuskus

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne