Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Tellerschnecken

Tellerschnecken

Posthornschnecke (Planorbarius corneus)

Systematik
Stamm: Weichtiere (Mollusca)
Klasse: Schnecken (Gastropoda)
Ordnung: Lungenschnecken (Pulmonata)
Unterordnung: Wasserlungenschnecken (Basommatophora)
Familie: Tellerschnecken
Wissenschaftlicher Name
Planorbidae
Rafinesque, 1815

Die Familie der Tellerschnecken (Planorbidae) gehört innerhalb der Ordnung der Lungenschnecken zu den Wasserlungenschnecken (Basommatophora). Seit einigen Jahren zählt man auch die Vertreter der Mützenschnecken (ehemals Ancylidae) zur Familie der Tellerschnecken (Näheres s. unter Systematik).

Ein bekannter und auffallender Vertreter ist die Posthornschnecke, die in ruhigen Gewässern (Weihern, Teichen, Altarmen) Mitteleuropas vorkommt (s. Abb.); sie ist nicht zu verwechseln mit der gleichfalls zu den Tellerschnecken gehörenden Gattung der Posthörnchen[1] (Gyraulus). Die Form des Gehäuses unterscheidet sich je nach Art. Eine mützenförmige Gattung dieser Schneckenfamilie ist Ancylus. Kegelförmig sind beispielsweise Gyraulus-Arten.

  1. Gyraulus. In: Rote Listen gefährdeter Tiere Österreichs. Band 14/2, S. 386/87, Böhlau Verlag 2007, ISBN 978-3-205-77478-5. (books.google.de) Abgerufen am 5. Juni 2013.

Previous Page Next Page






مقوقعات مستوية Arabic مقوقعات مستويه ARZ Катушкі BE Planorbidae Bulgarian Planorbidae BR Planorbidae CEB Okružákovití Czech Planorbidae English Planorbedoj EO Planorbidae Spanish

Responsive image

Responsive image