Die Tenora (katalanisch la tenora, „die Tenorschalmei“) ist ein katalanisches Holzblasinstrument mit einem Doppelrohrblatt. Sie wurde isoliert in Katalonien aus der im Mittelalter in weiten Teilen Europas verbreiteten Schalmei, speziell aus der xeremia tenora, entwickelt. Hierher leitet sich durch Kürzung ihr heutiger Name her. Dieses Instrument kommt heute in dieser Form nur in Katalonien vor und ist das führende Soloinstrument bei der Aufführung der Sardanas.