Thelodonti | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Lanarkia (oben links), Loganellia (oben rechts und Mitte), Furcacauda (unten) | ||||||||||||
Zeitliches Auftreten | ||||||||||||
Oberes Ordovizium bis Oberdevon | ||||||||||||
440 bis 370 Mio. Jahre | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Thelodonti | ||||||||||||
Lambe, 1915 |
Die Thelodonti sind eine Gruppe ausgestorbener, kieferloser, fischartiger Wirbeltiere, die vom oberen Ordovizium bis zum frühen Oberdevon weltweit in flachen Meeresregionen lebten. Im frühen Mitteldevon verschwanden sie von der nördlichen Erdhalbkugel und waren seitdem auf die Küsten des südlichen Großkontinents Gondwana beschränkt. Sie sind vor allem durch isolierte kleine Schuppen bekannt, es wurden aber auch Fossilien nahezu vollständiger Körper gefunden.