Der mit UNIX ab 1969 entwickelte Kommandozeileninterpreter sh
wird retronym nach dessen Entwickler Ken Thompson als Thompson-Shell bezeichnet.[1] Ursprünglich in Assembler geschrieben, wurde die originale Unix-Shell 1973 gemeinsam mit UNIX Version 4 in C neu implementiert.
Die Thompson-Shell ist eine erste, sehr rudimentäre Variante einer Unix-Shell, jedoch gehen viele spätere, verbesserte und erweiterte Unix-Shells auf sie zurück. Auf modernen Unix- und Unix-artigen Systemen wird sie nicht mehr verwendet, allerdings wurde die letzte Version für moderne Systeme reimplementiert.