Thompson-Shell

Der mit UNIX ab 1969 entwickelte Kommandozeileninterpreter sh wird retronym nach dessen Entwickler Ken Thompson als Thompson-Shell bezeichnet.[1] Ursprünglich in Assembler geschrieben, wurde die originale Unix-Shell 1973 gemeinsam mit UNIX Version 4 in C neu implementiert.

Die Thompson-Shell ist eine erste, sehr rudimentäre Variante einer Unix-Shell, jedoch gehen viele spätere, verbesserte und erweiterte Unix-Shells auf sie zurück. Auf modernen Unix- und Unix-artigen Systemen wird sie nicht mehr verwendet, allerdings wurde die letzte Version für moderne Systeme reimplementiert.

  1. University of Michigan (Hrsg.): Programmer's Journal. Band 5. Avant-Garde Creations, 1987, S. 16 (englisch, keine Vorschau verfügbar): “Ken Thompson, the father of Unix, wrote the very first rudimentary command interface for Ma Bell's OS—in typical researcher fashion calling it the Thompson shell.”

Thompson-Shell

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne