Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Thronname

Thronname in Hieroglyphen
M23
X1
L2
X1
Thronnamenhieroglyphen
Nesut-biti - …
Nswt-bjtj- …,
auch: Nj-swt-bjtj- …
Der von der Binse, der von der Biene, …

Der Thronname (auch Nesut-biti-Name) war seit der 4. Dynastie der wichtigste Name der altägyptischen Könige (Pharaonen) im Königstitular und wurde von Neferirkare (5. Dynastie) in dieser Form als zweite Kartusche dem Eigennamen (Geburtsnamen) hinzugefügt.[1] Es handelte sich dabei wohl ursprünglich um zwei Epitheta, die erstmals unter dem König Den (1. Dynastie) belegt sind. Der Bezug zu den beiden Landeshälften Ober- und Unterägypten war dabei zunächst nur von sekundärer Bedeutung.[2]

Die Könige bekamen diesen Namen im Gottesschatten (Seh-netjer) anlässlich der Krönung verliehen. Vom Zeitpunkt der Thronbesteigung als designierter Nachfolger des verstorbenen Königs bis zur Krönung hatte noch der Eigenname Gültigkeit.

  1. Peter A. Clayton: Die Pharaonen. Bechtermünz, Augsburg 1995, ISBN 3-8289-0661-3, S. 218.
  2. Susanne Bickel: Die Verknüpfung von Weltbild und Staatsbild. Tübingen 2009, S. 85.

Previous Page Next Page






اسم تتويج Arabic Nome de Nesut-Bity AST Taxt-tac adı AZ Anv Nesout-biti BR Nom de Nesut-Bity Catalan Nisut-bitej Czech Prenomen (Ancient Egypt) English Nisut-bitej EO Nombre de Nesut-Bity Spanish Tronu izena EU

Responsive image

Responsive image