Tindersticks

Tindersticks
Tindersticks, Victoria Eugenia, Donostia, 2009
Tindersticks, Victoria Eugenia, Donostia, 2009
Allgemeine Informationen
Herkunft Nottingham, England
Genre(s) Chamber Pop, Indie-Rock
Aktive Jahre
Gründung 1992, 2008
Auflösung 2003
Website www.tindersticks.co.uk
Aktuelle Besetzung
Stuart A. Staples
Klavier, Keyboard, Orgel, Gitarre, Perkussion
David Boulter
Neil Fraser
Schlagzeug, Perkussion
Earl Harvin
Dan McKinna
Ehemalige Mitglieder
Gitarre, Violine
Dickon Hinchliffe (bis 2006)
Bass
Mark Colwill (bis 2006)
Schlagzeug, Perkussion, Trompete
Alasdair Macaulay (bis 2006)

{{{Logobeschreibung unten}}}

Die Tindersticks sind eine britische Band, die in den 1990er Jahren mit ihrem Verschmelzen von Gitarren-Pop und Kammermusik bekannt wurde. Die Band um Sänger Stuart A. Staples entstand 1992 als Nachfolger der Band Asphalt Ribbons in Nottingham. Auch bei dieser Band stand Staples bereits als Sänger und Gitarrist im Mittelpunkt. Bereits in ihrer ersten Phase von 1992 bis zur Auflösung der Band im Jahr 2003 war der Einsatz von klassischen Instrumenten wie Streichern, Perkussions- und Blasinstrumenten charakteristisch für den Stil dieser Band.

Ihr Comeback feierte die Band im Jahr 2008 mit dem Studio-Album The Hungry Saw. Seit dieser Zeit und auch durch die Soundtracks für Kino-Filme der französischen Regisseurin Claire Denis haben die Musiker die klassische Instrumentierung ihrer Werke perfektioniert. Der Stil der Tindersticks für die Schaffensperiode seit dem Neuanfang lässt sich daher als „Kammer-Pop“ charakterisieren.[1]

  1. Offizielle Website

Tindersticks

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne