Titanoceratops

Titanoceratops

Skelettrekonstruktion von Titanoceratops. Das Skelett wurde ursprünglich der Gattung Pentaceratops zugeordnet.

Zeitliches Auftreten
Oberkreide (spätes Campanium)[1]
74 bis 73 Mio. Jahre
Fundorte
Systematik
Marginocephalia
Ceratopsia
Neoceratopsia
Ceratopsidae
Chasmosaurinae
Titanoceratops
Wissenschaftlicher Name
Titanoceratops
Longrich, 2011

Titanoceratops („Großes Horngesicht“) ist eine Gattung von Vogelbeckensauriern aus der Gruppe der Ceratopsidae innerhalb der Ceratopsia, die während der Oberkreide (spätes Campanium) lebte.

Titanoceratops wurde 2011 durch Nicholas R. Longrich anhand eines Fossils beschrieben, das ursprünglich der Gattung Pentaceratops zugeordnet wurde. Das Teilskelett wurde im Jahr 1941 in New Mexico aus der Kirtland-Formation im heutigen New Mexico geborgen. Die Typusart und bisher einzige Art ist Titanoceratops ouranos.

  1. New Dinosaur: Titanic Triceratops Ancestor? (published February 4, 2011) Online

Titanoceratops

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne