Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Toluol-2,4-diisocyanat

Strukturformel
Strukturformel von Toluol-2,4-diisocyanat
Allgemeines
Name Toluol-2,4-diisocyanat
Andere Namen
  • Toluoldiisocyanat
  • 2,4-Toluylendiisocyanat
  • Toluylen-2,4-diisocyanat
  • 2,4-TDI
  • TDI
  • 2,4-Diisocyanattoluol
  • 4-Methyl-m-phenylendiisocyanat
Summenformel C9H6N2O2
Kurzbeschreibung

farblose bis gelbliche, stechend riechende Flüssigkeit[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 584-84-9
EG-Nummer 209-544-5
ECHA-InfoCard 100.008.678
PubChem 11443
ChemSpider 13835351
Wikidata Q415183
Eigenschaften
Molare Masse 174,16 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig[1]

Dichte

1,22 g·cm−3[1]

Schmelzpunkt

21 °C[1]

Siedepunkt

251 °C[1]

Dampfdruck
Löslichkeit
  • zersetzt sich mit Wasser[1]
  • löslich in Essigsäureethylester[2]
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP),[3] ggf. erweitert[1]
Gefahrensymbol Gefahrensymbol

Gefahr

H- und P-Sätze H: 330​‐​315​‐​317​‐​319​‐​334​‐​335​‐​351​‐​412
P: 201​‐​273​‐​280​‐​302+352​‐​304+340+310​‐​305+351+338[1]
Toxikologische Daten
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Toluol-2,4-diisocyanat (TDI) ist eines der wichtigsten Isocyanate und ein wichtiges Zwischenprodukt der Kunststoffindustrie. Ende der 1930er Jahre erwies sich die Verbindung neben anderen Isocyanaten als eine ideale Ausgangssubstanz für Polyadditionsreaktionen und wurde von Otto Bayer und seinen Mitarbeitern in Leverkusen als aussichtsreiches Produkt für die Herstellung von Schaumstoffen (Polyurethanen) eingestuft.

  1. a b c d e f g h i j k Eintrag zu Toluol-2,4-diisocyanat in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 20. Januar 2022. (JavaScript erforderlich)
  2. a b c d Datenblatt Toluene 2,4-diisocyanate bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 24. April 2011 (PDF).
  3. Eintrag zu 4-methyl-m-phenylene diisocyanate im Classification and Labelling Inventory der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA), abgerufen am 1. Februar 2016. Hersteller bzw. Inverkehrbringer können die harmonisierte Einstufung und Kennzeichnung erweitern.

Previous Page Next Page