Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Transdanubien

Als Transdanubien („Land jenseits der Donau“, zu lateinisch Danubius „Donau“) werden in Ungarn die orographisch rechts (südlich und westlich) der Donau gelegenen Landesteile bezeichnet. Der ungarische Name lautet Dunántúl.

Transdanubien (grün markiert)

Der Begriff umfasst die drei westungarischen Regionen Westtransdanubien, Mittel- und Südtransdanubien sowie die rechts der Donau gelegenen Teile des Komitats Pest. In den genannten Regionen liegen die neun Komitate Baranya, Fejér, Győr-Moson-Sopron, Komárom-Esztergom, Somogy, Tolna, Vas, Veszprém und Zala.

Der antonyme Begriff Cisdanubien („Land diesseits der Donau“) wird seltener verwendet. Mit diesem historischen Begriff werden die nördlich der Donau liegenden Teile des Königreichs Ungarn bezeichnet, also Oberungarn (im Wesentlichen die heutige Slowakei).


Previous Page Next Page






Transdunay AZ Дунантуль BE Дунантул Bulgarian Zadunají Czech Υπερδουναβία Greek Transdanubia English Transdanubio EO Transdanubia Spanish Dunántúl ET ترانسدانوبیا FA

Responsive image

Responsive image