Triclabendazol

Strukturformel
Strukturformel von Triclabendazol
Allgemeines
Freiname Triclabendazol
Andere Namen

6-Chlor-5-(2,3-dichlorphenoxy)-2-methylthio-benzimidazol

Summenformel C14H9Cl3N2OS
Kurzbeschreibung

farbloses bis beiges Pulver[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 68786-66-3
EG-Nummer (Listennummer) 614-728-7
ECHA-InfoCard 100.127.414
PubChem 50248
ChemSpider 45565
DrugBank DB12245
Wikidata Q419739
Arzneistoffangaben
ATC-Code
Eigenschaften
Molare Masse 359,66 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

176–178 °C[2]

Löslichkeit

löslich in Methanol[1]

Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[3]
keine GHS-Piktogramme

H- und P-Sätze H: keine H-Sätze
P: keine P-Sätze[3]
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Triclabendazol (Handelsname Fasinex; Hersteller Novartis) ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der chlorierten Thio-Benzimidazole, das als Anthelminthikum eingesetzt wird. Triclabendazol wurde 1977 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in die Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation aufgenommen.[4]

  1. a b Triclabendazole. scbt.com
  2. B. Iddon, P.Kutschy, A.G. Robinson, H. Suschitzky, W. Kramer, F.A. Neugebauer: 2H-benzimidazoles (isobenzimidazoles). Part 7: A new route to triclabendazole [5-chloro-6-(2,3-dichlorophenoxy)-2-methylthio-1H-benzimidazole] and congeneric benzimidazoles. In: J. Chem. Soc., Perkin Trans. 1, 1992, S. 3129–3134, doi:10.1039/P19920003129.
  3. a b Datenblatt Triclabendazole bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 19. Mai 2017 (PDF).
  4. WHO Model List of Essential Medicines. (PDF; 442 kB) abgerufen am 20. September 2012.

Triclabendazol

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne