Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Trifluormethansulfonylazid

Strukturformel
Struktur von Trifluormethansulfonylazid
Allgemeines
Name Trifluormethansulfonylazid
Andere Namen
  • Trifluormethansulfonsäureazid
  • Triflylazid
  • TfN3
Summenformel CF3N3O2S
Kurzbeschreibung

farblose Flüssigkeit[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 3855-45-6
PubChem 10986786
ChemSpider 9161983
Wikidata Q7841504
Eigenschaften
Molare Masse 175,09 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig

Dichte

1,54 g·cm−3[1][2]

Siedepunkt

80–81 °C[1][2]

Dampfdruck

94,1 mmHg (21,5 °C)[3]

Löslichkeit

löslich in Hexan, Decalin, Dichlormethan, THF, Dioxan, Aceton, Acetonitril, DMF, DMSO, Methanol[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar[4]
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Trifluormethansulfonylazid ist eine organisch-chemische Verbindung, die sich als Derivat von der Trifluormethansulfonsäure ableitet und auch der Stoffgruppe der Azide zugeordnet werden kann. Es wird in der organischen Synthese als Reagenz zur Einführung der Diazo- bzw. Trifluormethansulfonylfunktion verwendet.[1]

  1. a b c d e e-EROS Encyclopedia of Reagents for Organic Synthesis, 1999–2013, John Wiley and Sons, Inc., Eintrag für Trifluormethanesulfonyl Azide, abgerufen am 15. Januar 2015.
  2. a b Nazaretyan, V. P.; Yagupol’skii, L. M., J. Org. Chem. USSR 14 (1978) 192.
  3. Behrend, E.; Haas, A.: in Chemiker-Zeitung 95 (1971) 1009–1010.
  4. Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefährlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.

Previous Page Next Page