Gemeinde Trikala Δήμος Τρικκαίων (Τρίκαλα) | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Staat: | Griechenland | |
Region: | Thessalien | |
Regionalbezirk: | Trikala | |
Geographische Koordinaten: | 39° 34′ N, 21° 47′ O | |
Fläche: | 609,442 km² | |
Einwohner: | 81.355 (2011[1]) | |
Bevölkerungsdichte: | 133,5 Ew./km² | |
Postleitzahl: | 42100 | |
Vorwahl: | (+30) 24310 | |
Gemeindelogo: | ||
Sitz: | Trikala | |
LAU-1-Code-Nr.: | 2602 | |
Gemeindebezirke: | 8 Gemeindebezirke | |
Lokale Selbstverwaltung: | 33 Ortsgemeinschaften | 2 Stadtbezirke|
Website: | www.trikalacity.gr | |
Lage in der Region Thessalien | ||
Trikala (griechisch Τρίκαλα (n. pl.), aromunisch Trikolj, türkisch Tırhala) ist eine Stadt in der griechischen Region Thessalien mit (2011) 61.653 Einwohnern in der Kernstadt sowie 81.355 in der Gemeinde, die zuletzt 2010 durch Eingemeindungen erheblich vergrößert wurde. Die Stadt liegt in der fruchtbaren thessalischen Ebene. Der Fluss Pinios passiert die Stadt von Nordnordwest nach Südsüdost im Westen außerhalb der Stadt und schwenkt dann südwestlich der Stadt in Richtung Osten seine Fließrichtung. Die Stadt Trikala wird durch den Fluss Litheos durchflossen, welcher die Stadt zweiteilt. Aufgrund der zum Teil sehr hohen Temperaturen im Sommer hat sie auch den Ruf eines Hitzekessels. 30 km nordwestlich von Trikala bei Kalambaka liegen die Meteora-Klöster.