Tschingelfirn

Tschingelfirn
Tschingelfirn im unteren Teil
Tschingelfirn im unteren Teil

Tschingelfirn im unteren Teil

Lage Kanton Bern, Schweiz
Gebirge Berner Alpen
Typ Talgletscher
Länge 3,5 km (2013)[1]
Fläche 5,05 km² (2018)[2]
Eisvolumen 0,32 ± 0,08 km³ (1993)[3]
Koordinaten 631002 / 149934Koordinaten: 46° 30′ 0″ N, 7° 50′ 33″ O; CH1903: 631002 / 149934
Tschingelfirn (Kanton Bern)
Tschingelfirn (Kanton Bern)
Entwässerung Tschingel-Litschina, Lütschine, Aare, Rhein
Tschingelhorn, Ausgangspunkt des Wetterlückengletschers (links vom Berg) und des Tschingelfirns (rechts vom Berg)
Tschingelfirn im oberen Teil von der Mutthornhütte her gesehen

Der Tschingelfirn ist ein Talgletscher am Nordabhang der Berner Alpen, im Kanton Bern der Schweiz. Er hat eine Länge von 3,5 km, ist bis zu 2 km breit und bedeckt eine Fläche von etwas über 5 km².

  1. Die grössten Gletscher. (xlsx) Bundesamt für Statistik, Raum und Umwelt, 12. Dezember 2014, abgerufen am 7. November 2020.
  2. Factsheet Tschingelfirn. In: GLAMOS – Glacier Monitoring in Switzerland. Abgerufen am 15. Oktober 2021.
  3. Daniel Farinotti, Matthias Huss, Andreas Bauder, Martin Funk: An estimate of the glacier ice volume in the Swiss Alps. In: Global and Planetary Change. 68: 225–231, 2009 (online; PDF; 756 kB).

Tschingelfirn

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne