Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Turiasaurus

Turiasaurus

Rekonstruiertes Skelett

Zeitliches Auftreten
Oberjura bis Unterkreide
150,8 bis 140,2 Mio. Jahre
Fundorte
Systematik
Dinosaurier (Dinosauria)
Echsenbeckensaurier (Saurischia)
Sauropodomorpha
Sauropoden (Sauropoda)
Turiasauria
Turiasaurus
Wissenschaftlicher Name
Turiasaurus
Royo-Torres, Cobos & Alcala, 2006
Art
  • Turiasaurus riodevensis

Turiasaurus ist eine Gattung sauropoder Dinosaurier (Sauropoda), die vor etwa 150 bis 140 Millionen Jahren zur Zeit des Übergangs vom Oberjura zur Unterkreide im Gebiet des heutigen Europa gelebt hat. Die einzige bekannte Art ist T. riodevensis.

Die Gesamtlänge von Turiasaurus wird auf etwa 30 bis 37[1] Meter und sein Gewicht auf 40 bis 48 Tonnen geschätzt.[2] Damit ist er der größte Dinosaurier, der in Europa bislang gefunden wurde und zugleich das größte bekannte Landtier, das je dort gelebt hat. Turiasaurus erreichte die Dimensionen der größten bekannten Sauropoden aus Afrika und Nordamerika wie Brachiosaurus und Seismosaurus.

Der Name der Gattung ist abgeleitet von Turia, ein seit dem 12. Jahrhundert überlieferter Ortsname, aus dem der heutige Name der ostspanischen Provinz Teruel hervorging, und dem Griechischen sauros (σαῦρος) „Echse“. Das Artepitheton riodevensis bezieht sich auf den Fundort Riodeva.

  1. American Association for the Advancement of Science: Giant Sauropod dinosaur found in Spain. www.eurekalert.org, abgerufen am 30. Juli 2010. Vorlage:Cite web: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
  2. Rafael Royo-Torres, Alberto Cobos, Luis Alcalá: A Giant European Dinosaur and a New Sauropod Clade. In: Science. Bd. 314, Nr. 5807, S. 1925–1927, doi:10.1126/science.1132885.

Previous Page Next Page