Unifon-Alphabet

Anfang des Vaterunsers in zwei Unifon-Schrifttypen sowie in lateinischer Schrift

Das Unifon-Alphabet, auch Unifon genannt, ist ein phonetisches Alphabet für die englische Sprache; die Schreibweisen der englischen Wörter richten sich konsequent nach der tatsächlichen Aussprache. Die Schrift wurde in den 1950er Jahren von dem Chicagoer Wirtschaftswissenschaftler John R. Malone entwickelt.[1]

Das Unifon-Alphabet ist im Vergleich mit anderen phonetischen Alphabeten wie beispielsweise dem Deseret-Alphabet, dem Shaw-Alphabet und Quikscript wegen der vollständig aus der lateinischen Schrift entnommenen Zeichen (identisch oder abgewandelt) am schnellsten und leichtesten zu erlernen.

  1. Everson, S. V

Unifon-Alphabet

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne