Município de Vassouras Cidade dos barões Vassouras
| |||
---|---|---|---|
Stadtratsgebäude | |||
| |||
Koordinaten | 22° 24′ S, 43° 40′ W | ||
![]() | |||
Symbole | |||
| |||
Wahlspruch „Mihi maxime debetur Brasiliae incrementum“ | |||
Gründung | 29. September 1857 | ||
Basisdaten | |||
Staat | Brasilien | ||
Bundesstaat | Rio de Janeiro | ||
ISO 3166-2 | BR-RJ | ||
Mesoregion | Metropolitana do Rio de Janeiro (1989–2017) | ||
Mikroregion | Vassouras (1989–2017) | ||
Gliederung | 4 Distrikte | ||
Höhe | 434 m | ||
Gewässer | Rio Paraíba do Sul | ||
Fläche | 535,6 km² | ||
Einwohner | 34.410 (2010[1]) | ||
Dichte | 64,2 Ew./km² | ||
Schätzung | 37.083 (1. Juli 2020)[1] | ||
Gemeindecode | IBGE: 330620 | ||
Zeitzone | UTC−3 | ||
Website | vassouras.rj (brasilianisches Portugiesisch) | ||
Politik | |||
Stadtpräfekt | Severino Ananias Dias Filho[2] (2021–2024) | ||
Partei | Democratas | ||
Wirtschaft | |||
BIP | 977.186 Tsd. R$ 26.625 R$ pro Kopf (2018) | ||
HDI | 0,714 (2010) | ||
![]() Blick auf die Hauptkirche Nossa Senhora da Conceição im historischen Zentrum
|
Vassouras, amtlich portugiesisch Município de Vassouras, ist eine Stadt im brasilianischen Bundesstaat Rio de Janeiro.[3] Sie liegt etwa 80 km nordwestlich von Rio de Janeiro, der Hauptstadt des Bundesstaates. Auf einer heutigen Fläche von 535,6 km² (2018), früher 552,4 km², lebten nach der Volkszählung 2010 34.410 Einwohner, die Vassourenser genannt werden. Die Bevölkerung wurde zum 1. Juli 2020 auf 37.083 Einwohner geschätzt.[1]