Vestfjord | ||
---|---|---|
Der Vestfjord mit der „Lofotenwand“ | ||
Gewässer | Europäisches Nordmeer | |
Landmasse | Skandinavische Halbinsel | |
Geographische Lage | 68° 3′ N, 14° 46′ O | |
Länge | ca. 200 km |
Der Vestfjord ist eine Meeresbucht, die die Inselkette Lofoten von der Region Salten auf dem norwegischen Festland trennt. Die Bedeutung des Vestfjords liegt darin, dass in dieser Meeresbucht der Kabeljau laicht, der alljährlich im Frühjahr von der Barentssee kommt. Obwohl die Bedeutung des Kabeljaufangs durch die Fangquoten der EU kräftig zurückgegangen ist, wurden 2005 im Vestfjord noch 37.000 Tonnen Kabeljau gefangen.