Die Villanovakultur ist eine früheisenzeitliche Kultur in Mittelitalien – insbesondere im Raum Bologna sowie südlich des Apennins im Bereich der Toskana – ab dem 10./9. Jahrhundert v. Chr. und wird als früheste Phase der etruskischen Zivilisation angesehen. Sie entwickelte sich unter dem Einfluss der spätbronzezeitlichen Urnenfelderkultur – etwa zur gleichen Zeit wie die Este-Kultur in der nördlichen und die Golasecca-Kultur in der westlichen Poebene – und verschwand im 5. Jahrhundert v. Chr.