Watermael‑Boitsfort Watermaal‑Bosvoorde | ||
---|---|---|
![]() |
![]() | |
Staat: | ![]() | |
Region: | Brüssel-Hauptstadt | |
Provinz: | (seit 01.01.1995 „entprovinzialisiert“) | |
Bezirk: | Brüssel-Hauptstadt | |
Koordinaten: | 50° 49′ N, 4° 24′ O | |
Fläche: | 12,93 km² | |
Einwohner: | 25.187 (1. Jan. 2022) | |
Bevölkerungsdichte: | 1948 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 1170 | |
Vorwahl: | 02 | |
Bürgermeister: | Olivier Deleuze (Ecolo) | |
Adresse der Kommunal- verwaltung: |
Place Gilson 1 1170 Bruxelles Gilsonplein 1 1170 Brussel | |
Website: | www.watermael-boitsfort.be www.watermaal-bosvoorde.be | |
Lageplan: | ![]() |
Watermael-Boitsfort (französisch) oder Watermaal-Bosvoorde (niederländisch) ist eine von 19 Gemeinden der zweisprachigen Region Brüssel-Hauptstadt in Belgien. Die Gemeinde hat 25.187 Einwohner (1. Januar 2022) auf 12,9 Quadratkilometern. Sie liegt im Süden der Hauptstadtregion und grenzt an die Gemeinden Uccle/Ukkel, Brüssel, Ixelles/Elsene und Auderghem/Oudergem. Die Gemeinde ist ein Wohnstandort und liegt am Forêt de Soignies/Zoniënwoud, dem Stadtwald im Süden Brüssels.
Die beiden Tumuli im Forêt de Soignes liegen in dem 11 Hektar großen Wald, südwestlich der Stadt.