Die Kathedrale St. Stanislaus und Wenzel auf dem Wawel (polnisch Katedra św. Stanisława i Wacława na Wawelu), kurz Wawel-Kathedrale (Katedra Wawelska), ist die ehemalige Krönungs- und Begräbniskirche der Könige von Polen in Krakau. Gegründet um 1000 während der Herrschaft von Bolesław I., ist sie einer der bedeutendsten Orte der polnischen Geschichte und gehört seit 1978 zum UNESCO-Welterbe.[1]