Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Weber

Leineweber am Handwebstuhl (Vincent van Gogh 1884)
Henni Jaensch-Zeymer am Webstuhl, 1980
Garnhaspel, Wappen am Haus des Bremer Textilindustriellen Ludwig Knoop
Altes Weberhaus in Biberach an der Riß.
Im untersten Geschoss befinden sich die Klappen zur Dunke, dem feuchten Keller, in dem gewebt wurde.

Ein Weber ist eine Person, die das Handwerk der Weberei als Beruf ausübt. Der Weber stellt aus Garnen verschiedene Gewebe her. Spezialisierte Weber waren die Tuchmacher, die ausschließlich feine gewalkte und geraute Wollgewebe, sogenannte Tuche, herstellten, Leineweber produzierten ausschließlich Leinwand, Seidenweber verwebten Seide.


Previous Page Next Page






Tkadlec Czech Væver Danish Weaver (occupation) English Kangur ET Ehule (lanbidea) EU Kankuri (ammatti) Finnish Tisserand (métier) French Takács Hungarian 機織り職人 Japanese Vevar NN

Responsive image

Responsive image