Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Welschenrohr

Welschenrohr
Wappen von Welschenrohr
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Solothurn Solothurn (SO)
Bezirk: Thalw
Einwohnergemeinde: Welschenrohr-Gänsbrunneni2
Postleitzahl: 4716
frühere BFS-Nr.: 2429
Koordinaten: 606830 / 236756Koordinaten: 47° 16′ 54″ N, 7° 31′ 44″ O; CH1903: 606830 / 236756
Höhe: 680 m ü. M.
Fläche: 12,97 km²
Einwohner: 1088 (31. Dezember 2020)
Einwohnerdichte: 84 Einw. pro km²
Website: www.welschenrohr.ch
Welschenrohr (2021) mit seiner Fluh und dem Bärenloch
Welschenrohr (2021) mit seiner Fluh und dem Bärenloch
Karte
Welschenrohr (Schweiz)
Welschenrohr (Schweiz)
w{w
Gemeindestand vor der Fusion am 1. Januar 2021

Welschenrohr ist eine Ortschaft in der Gemeinde Welschenrohr-Gänsbrunnen im Bezirk Thal des Kantons Solothurn in der Schweiz. Der französische Name lautet Rosières. Am 1. Januar 2021 fusionierte Welschenrohr mit Gänsbrunnen zur neuen Gemeinde Welschenrohr-Gänsbrunnen.[1]

  1. Fränzi Zwahlen-Saner: Die Fusion zwischen Welschenrohr und Gänsbrunnen ist jetzt Realität. In: Solothurner Zeitung. 30. August 2020, abgerufen am 20. August 2023.

Previous Page Next Page






Welschenrohr ALS Welschenrohr Catalan Welschenrohr (munisipyo) CEB Welschenrohr English Welschenrohr EO Welschenrohr Spanish Welschenrohr EU Welschenrohr French Welschenrohr Italian Вельшенрор KK

Responsive image

Responsive image