Werlaburgdorf (veraltet: Burgdorf) Gemeinde Schladen-Werla
| ||
---|---|---|
Koordinaten: | 52° 3′ N, 10° 32′ O | |
Höhe: | 100 m | |
Fläche: | 12,01 km² | |
Einwohner: | 755 (31. Mai 2018)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 63 Einwohner/km² | |
Eingemeindung: | 1. November 2013 | |
Postleitzahl: | 38315 | |
Vorwahl: | 05335 | |
Lage von Werlaburgdorf in Niedersachsen
| ||
Blick auf Werlaburgdorf von Süden
|
Werlaburgdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Schladen-Werla im Landkreis Wolfenbüttel in Niedersachsen.
Bis zur Kreisreform am 1. August 1977 gehörte es zum Landkreis Goslar und wechselte dann in den Landkreis Wolfenbüttel. Der Ortsname existiert erst seit 1958, vorher hieß der Ort Burgdorf.