Westrhauderfehn

Westrhauderfehn
Gemeinde Rhauderfehn
Die Gemeinde Rhauderfehn führt das Gemeindewappen der früheren Gemeinde Westrhauderfehn.
Koordinaten: 53° 7′ N, 7° 33′ OKoordinaten: 53° 7′ 26″ N, 7° 33′ 4″ O
Höhe: 3 m ü. NHN
Fläche: 16,88 km²
Einwohner: 7610[1]
Bevölkerungsdichte: 451 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 1973
Postleitzahl: 26817
Vorwahl: 04952
Karte
Lage der Gemeinde Rhauderfehn im Landkreis Leer
Ev.-luth. Hoffnungskirche und Fehnkanal in Westrhauderfehn

Westrhauderfehn ist seit der Verwaltungs- und Gebietsreform vom 1. Januar 1973 der größte Ortsteil der neuen Gemeinde Rhauderfehn.[2] Heute hat er 7610 Einwohner.[1] Er liegt etwa dreizehn Kilometer südöstlich der Kreisstadt Leer in Ostfriesland. Die rund 16,88 km² große Gemarkung wurde auf Erd-Hochmoor-Boden gegründet. Sie ist vom Nachbarort Ostrhauderfehn durch einen schmalen Streifen mit Gleyboden getrennt.[3]

  1. a b Rhauderfehn.de: Westrhauderfehn, eingesehen am 20. Januar 2013.
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 262.
  3. Ortschronisten der Ostfriesischen Landschaft: Westrhauderfehn, Gemeinde Rhauderfehn, Landkreis Leer (PDF; 691 kB), eingesehen am 20. Januar 2013.

Westrhauderfehn

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne