Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Wiesenspinner

Wiesenspinner

Habichtskrautspinner (Lemonia dumi)

Systematik
Unterstamm: Sechsfüßer (Hexapoda)
Klasse: Insekten (Insecta)
Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera)
Unterordnung: Glossata
Überfamilie: Bombycoidea
Familie: Wiesenspinner
Wissenschaftlicher Name
Lemoniidae
Hampson, 1918

Die Wiesenspinner (Lemoniidae), auch Herbstspinner genannt, sind eine Familie der Schmetterlinge (Lepidoptera). Die Vertreter der Wiesenspinner wurden ursprünglich zu den Glucken (Lasiocampidae) gestellt.[1] Den Wiesenspinnern werden heute weltweit etwa 20 Arten zugerechnet. In Europa kommen davon fünf Arten vor,[2] davon leben zwei auch in Mitteleuropa.[3] Beide Arten sind nur sehr lokal und selten anzutreffen.

Neuere, phylogenomische Arbeiten, bei denen die Verwandtschaftsverhältnisse anhand des Vergleichs homologer DNA-Sequenzabschnitte ermittelt werden, haben ergeben, dass die Familie der Brahmaspinner (Brahmaeidae) nicht nur, wie früher angenommen, nahe verwandt mit den Wiesenspinnern ist, sondern dass beide Familien zueinander paraphyletisch sind. Seit 2008 werden die zugehörigen Gattungen daher meist den Brahmaeidae zugeordnet. Der Familienname Lemoniidae wäre in diesem Falle ein Synonym dazu.

  1. J. J. de Freina: Die Bombyces und Sphinges der Westpalaearktis. Band 1. Noctuoidea, Sphingoidea, Geometoidea, Bombycoidea. EFW Edition Forschung & Wissenschaft Verlag GmbH, München, 1987, ISBN 3-926285-00-1
  2. Brahmaeidae bei Fauna Europaea. Abgerufen am 17.02.2009
  3. Lemoniidae. Lepiforum e.V., abgerufen am 17. Februar 2009.

Previous Page Next Page






Lemoniidae AST Lemoniidae CEB Lemoniidae English شاپرک‌های لیمویی FA Maitiaiskehrääjät Finnish Lemoniidae Italian Lemoniidae LA Lemoniidae Dutch Lemoniidae NB Lemoniidae Portuguese

Responsive image

Responsive image