Wurzelmilben | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Rhizoglyphus echinopus – Zeichnung | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Rhizoglyphus | ||||||||||||
Claparédè, 1869 |
Die Wurzelmilben (Rhizoglyphus) sind eine Gattung der Milben. Sie zählen zu wirtschaftlich bedeutsamen Schädlingen vieler Kulturpflanzen, insbesondere auch der Liliengewächse (Liliaceae). Die Bekämpfung von Wurzelmilben ist schwierig, da sie bei einer sehr kurzen Lebensdauer eine hohe Reproduktionsrate aufweisen, meistens in Kombination mit anderen Pflanzenkrankheiten auftreten und eine große Bandbreite an Pflanzen befallen. Auch die Bekämpfung durch Akarizide und Insektizide ist infolge von Resistenzen schwierig geworden. Zu den bedeutendsten Arten zählen Rhizoglyphus echinopus und Rhizoglyphus robini, die beide vermutlich weltweit verbreitet sind. Trotz ihrer wirtschaftlichen Bedeutung ist sowohl die taxonomische Stellung der Gattung als auch ihre Biologie und Ökologie nur wenig erforscht.